F-Jugend 2021/22, Bezirksliga MV-West

Alle Info's, Termine und Ergebnisse zur F-Jugend 2021/22 findet ihr hier und unter den aufgeführten Links:
Unsere Jüngsten spielen in ihrer Altersklasse noch nicht im regulären Ligabetrieb. Die gesamte Saison über finden jedoch Turniere statt, in denen unsere Jungs ihr Können und Begeisterung für diesen Sport zeigen können.
Trainer Paul Schulz
Thomas Gerhard
Trainingszeiten und -orte, gültig ab 10.08.2021
Dienstags, 17:00 - 18:30 Uhr
BMK-Halle
Friesenstraße 29
19059 Schwerin / Weststadt
BMK-Halle
Friesenstraße 29
19059 Schwerin / Weststadt
Donnerstags, 17:00 - 18:30 Uhr
Sporthalle Friesenstraße 29a
Friesenstraße 29a
19059 Schwerin / Weststadt
Turnierberichte
19.09.2021:
Turnier 1: Turniergastgeber Vellahner SV
Saisonstart der mJF in Lübtheen verlief erfolgreich
Nach sehr langer „Corona-Pause“ ging es auch für unsere F-Jugend das erste Mal wieder in den Spielbetrieb.
Am 19. September traten die Jungs vom ESV zum Saisonstart in Lübtheen gegen den Vellahner SV I und gegen den Vellahner SV II an. Sie haben gezeigt, dass das fehlende Training zu einem guten Teil wieder aufgeholt worden ist.
Einige neue Gesichter haben unser Team begleitet und für viele Jungs war es das erste Turnier überhaupt. Die Trainer Paul Schulz und Tom Gerhard haben zusammen mit den Eltern die Kinder angefeuert und für eine gute Stimmung gesorgt.
Da wir insgesamt, aufgrund von Absagen anderer Mannschaften nur drei Teams waren, haben wir eine Hin- und eine Rückrunde gespielt. Begonnen hat es mit einem 2:0 im Spiel ESV Schwerin gegen den Vellahner SV I.
In jedem der vier Spiele haben die Jungs vom Eisenbahner Handballnachwuchs ihr Können unter Beweis gestellt und sichtlich viel Spaß gehabt.
Besonders das Rückspiel gegen Vellahn II mit einem 11:0 für Schwerin, hat bei den Kindern eine große Euphorie und Vorfreude auf die nächsten Spiele bzw. Turniere ausgelöst. Auch sonst hat unsere F-Jugend sehr souverän gespielt und sich die lange Unterbrechung kaum anmerken lassen.
Vieles aus dem Training der letzten Wochen wurde angewandt und zur Schau gestellt. Natürlich traten hier und da einige Fehlerchen auf, die aber dürfen gerne passieren. Nur so lernen wir.
Gerade nach dem langen Aussetzen heißt es jetzt umso mehr; Trainieren, Spielen und Spaß haben. Wir freuen uns auf die nächsten Turniere und dürfen gespannt bleiben.